Es handelt sich um einen sozialen Treffpunkt in der Unterstadt von Eupen, der gut in das örtliche Leben integriert ist.
In demselben Haus finden etwa zwanzig Aktivitäten statt, bei denen sich alle treffen können, die offen sind für Begegnungen mit Menschen jeden Alters, Belgier oder andere, Männer und Frauen, die an den vorgeschlagenen Aktivitäten teilnehmen möchten. Darüber hinaus ist es den Besuchern immer möglich, sich entweder an der Organisation des einen oder anderen Workshops zu beteiligen oder auf eigene Initiative eine Aktivität vorzuschlagen und dabei die Infrastruktur vor Ort, wie Räumlichkeiten, Technik oder die ausgestattete Küche, zu nutzen.
Die verschiedenen Aktivitäten, die regelmäßig im Haus organisiert werden, sind zum Teil Initiativen anderer Organisationen, um das Zusammentreffen verschiedener Akteure und die Entwicklung gemeinsamer Projekte zu fördern.
Eine dieser regelmäßigen Aktivitäten, die seit vielen Jahren bestehen, sind die Sprachkurse, die hauptsächlich von Migranten besucht werden. Um Frauen die Teilnahme zu ermöglichen, bietet das Viertelhaus während der Schulzeit montags, dienstags, donnerstags und freitags vormittags von 8.30 bis 12.30 Uhr auch die Kindertagesstätte „Krabbelgruppe Regenbogenland“ für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren an. Da die meisten Kinder aus Familien stammen, die traumatische Situationen erlebt haben, ist die Nähe von Müttern und Kindern während dieser „Trennungs“-Stunden wichtig.
Darüber hinaus gibt es ein Psychomotorikprojekt in einem angepassten Raum für die Kinder, die es am meisten brauchen. Diese Aktivität findet einmal pro Woche statt, und wir sehen die Notwendigkeit, sie auf 3-4 Sitzungen pro Woche auszuweiten.
Damit die beiden Aktivitäten für Kinder aller Familien zugänglich bleiben, ist die Beteiligung an den Kosten begrenzt.
Die eingenommenen Spenden werden die Kontinuität und Erweiterung dieser beiden Projekte sicherstellen.
„Ich bin Vahide Mustafa, 39 Jahre alt und komme aus dem Kosovo. Seit einigen Jahren lebe ich mit meinen beiden Kindern in Eupen. Vor 3 Jahren habe ich angefangen ehrenamtlich in der Krabbelgruppe im Viertelhaus mitzuhelfen. Die Arbeit mit den Kindern macht mir großen Spaß. Das Projekt gefällt mir sehr, weil es den Frauen ermöglicht in Ruhe den Deutsch kursen zu folgen, während wir uns um die Kleinen kümmern. Ich kann so die Frauen unterstützen und meinen persönlichen Beitrag leisten. Das ist für mich sehr wichtig! Es macht mir auch viel Freude mit zu erleben, wie die Kinder sich entwickeln, vor allem mit Unterstützung der Psychomotorik, die in der Krabbelgruppe angeboten wird. Mittlerweile habe ich sogar die Leitung übernehmen dürfen und bin jeden Tag anwesend. Das tut mir sehr gut. Ich freue mich sehr, dass ich etwas sinnvolles machen kann. Ich hoffe, dass das Projekt bestehen bleibt und ich weiter dort helfen und arbeiten kann. Es ist toll, dass Miteinander Teilen das Projekt unterstützt.Vahide Mustafa – Leiterin der Krabbelgruppe
CAJ Viertelhaus Cardijn
Bianca Croé – Koordinatorin
Hillstraße 7
4700 Eupen
T: 087 35 04 82 und 0472 06 78 79
viertelhaus.cardijn@hotmail.com
viertelhauscardijn.wordpress.com