Inspiration aus der Enzyklika Laudato si‘ von Papst Franziskus
Miteinander Teilen will Gruppen unterstützen, die Enzyklika Laudato si‘ konkret zu leben und den Wandel mitzugestalten. Wir sind uns alle bewusst, dass unsere Erde, aber auch ein würdiges Leben auf dieser in Gefahr sind. Aber wie können wir unser gemeinsames Haus retten, wie können wir diese sozio-ökonomische Krise bewältigen?
Papst Franziskus ist kategorisch: "Es bedarf eines klaren Wandels seitens der Menschen". In seiner 2015 veröffentlichten Enzyklika Laudato si’ ruft er alle Katholiken zu einer ganzheitlichen ökologischen Umkehr auf, zu einer nachhaltigen und für alle gerechten Lebensweise. Um auf diesen Aufruf des Papstes zu reagieren und seine Texte in konkrete Maßnahmen umzusetzen, wurde das Projekt Rettet unser gemeinsames Haus ins Leben gerufen. Das Hauptziel des Projekts ist es, zum sozialen und ökologischen Übergang in der DG beizutragen, indem es katholische Gemeinden und interessierten Gruppen bei der Umsetzung neuer oder bereits bestehender Übergangsinitiativen unterstützt.
Hier ein Überblick, was wir den Gruppen anbieten können (es darf frei gewählt werden)